Ehe- und
Familienbegleitung

↩ zurück zur Website

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des Erzbischöflichen Ordinariates München, Fachbereich Ehe und Familie

Das Erzbischöfliche Ordinariat führt im Rahmen des kirchlichen Seelsorgeauftrags Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen durch. Gewinnabsichten werden mit diesen Angeboten nicht verfolgt. Gleichwohl ist im Interesse aller Beteiligten ein verlässlicher rechtlicher Rahmen notwendig. Dem dienen die nachfolgenden Teilnahmebedingungen:

1. Haftung
Eine Haftung des Veranstalters ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht

2. Versicherungen
Der Veranstalter unterhält eine Haftpflicht- und Unfallversicherung, deren Umfang beim Veranstalter eingesehen werden kann. Für weitere Versicherungen sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich.

3. Mitteilungspflichten
Der Veranstalter ist rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung über Krankheiten oder Gebrechen bzw. sonstige erhebliche Umstände mit Auswirkungen auf die Veranstaltungsteilnahme zu informieren. Eine Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.

4. Ausschluss
Es wird erwartet, dass sich die Teilnehmenden im Rahmen der inhaltlich-thematischen Zielsetzung der Angebote mitgestaltend beteiligen. Die Anweisungen und Verbote der Veranstaltungsleitung sind zwingend zu beachten. Wer die Veranstaltung nachhaltig stört, insbesondere gegen Anordnungen der Veranstaltungsleitung und/oder geltendes Recht verstößt, kann von der Teilnahme ausgeschlossen werden.

5. Nutzungsrechte
Die im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung erhobenen persönlichen Daten dürfen für Zwecke der Veranstaltungsverwaltung gespeichert und genutzt werden. Die persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

6. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Vertrags hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrags zur Folge. Rechtsunwirksame Bestimmungen werden unter Berücksichtigung von Treu und Glauben durch rechtswirksame Bestimmungen ersetzt, die dem Ziel und Zweck der rechtsunwirksamen Regelungen am nächsten kommen. Entsprechendes gilt für Regelungslücken.

Stand: 03/2025

ImpressumDatenschutz